Suche

Hier finden Sie spannende und hilfreiche Informationen rund um COVID-19

31. Dezember 2021: Aufruf des BAG und SECO
20220104_info_bag_omikron_Unternehmen_de

Gerne machen wir Sie auf zwei neue Dokumente des Seco im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie aufmerksam. Das Seco hat das Merkblatt für Arbeitgeber per 6. November aktualisiert. Ausserdem haben sie in Zusammenarbeit mit der Suva eine Handlungshilfe für Covid-19-Kontrollen im Bereich Baustellen erarbeitet.Wir haben beide Dokumente für Sie auf unserer Website verlinkt. Sie finden alle, für die Bauwirtschaft relevanten Informationen rund um Covid-19 in unserem Sammelbereich auf bauenschweiz.ch/covid-19.
Die französischen Versionen finden Sie hier.


13. September 2021 trat die Zertifikatspflicht für Personen ab 16 Jahren im Innern von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen in Innenräumen in Kraft. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur aktuellen Lage:

FAQ Ausweitung Zertifikatspflicht

FAQ – Prüfung der Covid-Zertifikate

21.09.08._Erläuterungen_Verordnung besondere Lage

21.09_Merkblatt_Gesundheitsschutz_covid19


Verordnungen vom Bund

Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung (COVID-19)
21.9.2021: Ausweitung der Verwendung CovidZertifikat
02.4.2020: Verordnung2 818.101.24
13.3.2020: Verordnung Allgemein
Erläuterungen zur Verordnung 2; Erläuterungen

Wichtige Links vom Bund und Gewerbe-Verband sgv; Zu den Links
UPDATE Mai 2020: Eine Wiedereröffnung erfordert ein Schutzkonzept: Muster-Schutzkonzept für Betriebe

15.4.2020 Um sich vor COVID-19 zu schützen folgende Schutzkonzepte einhalten; Allgemeine Checkliste
15.4.2020 Checkliste für Baustellen; Checkliste – Baustellen COVID19

Der Arbeitgeber hat im Zusammenhang mit COVID-19 Verpflichtungen
Update April 2020: Merkblatt – Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

 

Anfrage / Anträge an den Bund

Wirtschaftliche Landesversorgung BWL: für die Versorgungsrelevanz Ihres Unternehmens;
Gesuch um Erhalt eines Bestätigungsschreibens


Weitere Link zu wichtigen Informationen:

Sicherheit des Mitarbeitenden hat oberste Priorität; Information für den Servicetechniker
Servicearbeiten mit Distanz sind sicher; Information Allgemein
Kundeninformation; Information für den Kunden
Baustellenschliessung; Baustellenschliessung
Coronavirus und Innenraumklima im Minergie-Haus; Minergie Special
SKV: Raumlufttechnische Anlagen – Übertragung von Corona-Infektionen; Info_RLT-Anlagen
SUVA: Schutz Arbeitnehmenden vor Coronavirus auf Baustellen; Schutz für Arbeitnehmenden
SUVA: Präzisierung zur Checkliste Baustellen in Zusammenarbeit mit BAG und Seco; Kriterien
SUISSETEC: REHVA Ratschläge für Betrieb und Nutzung der Gebäudetechnik; Leitfaden
Economiesuisse: rechtliche Auswirkungen
Batisec: Prüfliste Kontaktzeit für Servicetechniker – Schutzmasken; Empfehlung

VIDEO (Bild anklicken)

Schütze dich auf dem Bau vor dem Coronavirus!
Die Beratungsstelle für Arbeitssicherheit BfA des SBV hat ein Erklärvideo für alle Bau-Mitarbeitenden zum richtigen Verhalten zur Prävention des Coronavirus herausgegeben.

 


KURZARBEIT

Kurzarbeitinfo_GSW Treuhand
Anleitung Abrechnung KAE  /  Rapport Ausfallstunden KAE   /  Abrechnung KAE Excel
Uebersicht Massnahmen BR 20.03.2020 / Information für Arbeitgebende u. Selbständigerwerbende / Corona EO Anmeldung


FAQ Recht Wartung Service

Situation Service- und Wartungsarbeiten im Zusammenhang Coronavirus


Internationaler Personenverkehr / Quarantäne bei der Einreise

in die Schweiz

Personenverkehr_Grenzsanitarische Massnahmen
Quarantäne bei Einreise in die Schweiz

Quarantänepflicht für Reisende
Personen, die sich in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben und danach in die Schweiz einreisen, müssen in Quarantäne. Die betroffenen Staaten und Gebiete sind auf einer Liste definiert. Die Liste wird aufgrund der epidemiologischen Lage regelmässig aktualisiert. Entscheidend für die Quarantänepflicht ist die Liste, welche beim Zeitpunkt der Einreise in die Schweiz gültig ist. Die kantonalen Behörden kontrollieren die Einhaltung der Quarantäne mit Stichproben. Ein negatives Testresultat hebt die Quarantäne nicht auf.