erneuerbarheizen
Technologie-Videos „erneuerbar heizen“ online
Das Programm „erneuerbar heizen“ hat Erklärvideos zu verschiedenen Heiztechnologien erstellt. Diese Videos sind unter folgenden YouTube-Kanälen zu finden. Wir werden demnächst über unsere Social Media Kanäle die Holzenergie-Videos promoten. Bitte helfen Sie mit, die Reichweite zu erhöhen, je mehr Leute von „erneuerbar heizen“ hören, desto besser!
Holzenergie
D: https://youtu.be/CyZgie7e69Q
F: https://youtu.be/U5N5q03lwsk
IT: https://youtu.be/eGt4V7zCddM
Wärmepumpe:
D: https://youtu.be/wJxNKjbrhdc
F: https://youtu.be/W0ws7M4WnMw
I: https://youtu.be/JEQDS78Yy_w
Solaranlagen:
D: https://youtu.be/aOfQJvyKaGc
F: https://youtu.be/eHuGoveJsEk
IT: https://youtu.be/wX_fxG8o8CI
Fernwärme:
D: https://youtu.be/05PGFYGDTk4
Heizen mit Holz
Wussten Sie, dass:
- Holz unser zweitwichtigster einheimischer (nach der Wasserkraft) und zudem nachwachsender Energieträger ist?
- der Schweizer Wald jährlich gut und gerne 10 Millionen Kubikmeter oder alle 5 Minuten rund 17 Kubikmeter Holz produziert?
- vom kurz- bis mittelfristig für die Energieerzeugung verfügbaren Potenzial von 5 Millionen Kubikmeter (qualitativ minderwertiges Wald- sowie Restholz aus der holzverarbeitenden Industrie und Altholz) kaum die Hälfte genutzt wird?
- Holz gleich viel klimaveränderndes Kohlendyoxid (CO2) produziert, ob es nun vermodert oder verbrannt wird?
- die Bäume für ihren Wuchs der Luft die gleiche Menge CO2 wieder entziehen und dafür Sauerstoff abgeben?
- Heizen mit Holz deshalb «Heizen im Kreislauf der Natur» bedeutet?
- Heizen mit Holz statt mit fossilen Energieträgern somit die Atmosphäre von der Anreicherung mit Kohlendyoxid entlastet? = verminderter Treibhauseffekt!
- Holz nur kurze Transportwege benötigt und risikolos gelagert werden kann, ohne die Umwelt zu gefährden?
- Holz zur Aufbereitung als Brennstoff lediglich einen Drittel der Hilfsenergie benötigt wie beispielsweise Öl?